Erinnerungen an Wandervogeljahre
Vorrätig
Was suchten Mädchen in der Lebenswelt des „Wandervogels“, wie lernten sie „das Fliegen“? Die Berichte von Trude Bez-Mennicke und Margarete Buber-Neumann über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Mädchenwandervogel geben darüber Auskunft, aus der Erinnerung von Beteiligten, Anschauung vermittelnd und Fragen stellend.
»Die Lehrer lachten uns aus, neckten uns mit unserer „Vereinsmeierei“, mit unserem „Amazonenstaat“; die Lehrerinnen fragten uns manchmal mit besorgten Gesichtern, was wir denn immer „vor“ hätten, – unsere Jungens-Freunde verspotteten unsere „Weiberwirtschaft“. Die Eltern forschten mißtrauisch wie nie zuvor nach Schulerfolgen und Hausaufgaben. – Aber freilich, was hatten wir eigentlich „vor“? Wir waren zusammen, wo, wann, und wie es anging: am Samstagnachmittag, bis tief in den Abend, auf einer abgelegenen Waldwiese; am Sonntag auf langen Wanderungen, heimwärts in den damals noch verpönten Vierter-Klasse-Wagen oder auf rumpligen Leiterwagen; an freien Wochenabenden in dem oder jenem Mädelzimmer zur Musik, zum Theater oder zum Rodeln. Alles war gemeinsam.«
Größe | 24 × 17 × 0,5 cm |
---|---|
Ausgabe | geheftet |
Seiten | 36 |
Bestellnummer | 427 |
12,80 €
12,80 €
24,80 €