VERLAGSBRIEF
JETZT NEU
Herzlich willkommen
Zur Zeit versandkostenfrei schon ab 40 Euro Bestellwert.Frisch gedruckt Unsere Zeitschriften im Abo für nur 21,00 Euro.
Jugend, weiblich und bewegt
von Irmgard Klönne
Mädchen und Frauen in deutschen Jugendbünden.
Was haben Mädchen im Wandervogel zu suchen? Mit dieser Frage verband sich schon früh der Versuch, männerbündisches ... weiterlesen
Gefährliche Lieder
von Doris Werheid, Jörg Seyffarth, Jan Krauthäuser
Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933 - 1945
Es hat einige Jahrzehnte gedauert, bis die Öffentlichkeit reif für die Erkenntnis war, dass es nicht nur eine Handvoll Offiziere und Intellektuelle gab, die ... weiterlesen
Jugendbewegung für Anfänger
von Florian Malzacher (brasparts)
„Wo kommen wir eigentlich her, wer weiß es noch…?“ heißt es in einem Lied. Wer sich heute auf diese Frage einlässt ... weiterlesen
immer wieder davon
Mädchenfahrtenbuch
Jedes Jahr packen Pfadfinderinnen, Wandervögel und andere Mädchen und junge Frauen ihre Rucksäcke, um die Welt ... weiterlesen
Schwedenfahrt
von Walter Scherf (tejo)
Ohne diese berühmte Fahrtenerzählung zum Vorlesen wäre Schweden wohl nicht bis heute das Traumland ... weiterlesen
Fahrtbericht 29
von Eberhard Koebel (tusk)
Bis heute gehört dieser Fahrtbericht von 1929 zu den legendärsten Texten der Jugendbewegung. Beschreibung und Fotografien ... weiterlesen
Meißner 2013: Lieder in Bewegung
von diversen LiedermacherInnen in den Bünden
Immerzu, jede Woche in der Gruppe, jeden Fahrtensommer entstehen neue Lieder: Sie sind stets in Bewegung ... weiterlesen
Zeltpostille
von Walter Scherf (tejo)
19 Kurzgeschichten und 35 Fahrtenlieder von Walter Scherf - abenteuerlich, nachdenklich und ideal für die Gruppe. ... weiterlesen
Fotobuch Segeln
In Wind und Wellen – Jugendbewegung auf dem Wasser
Im Mittelpunkt des zweiten Bandes der Fotobuchreihe stehen die Segelfahrten der jugendbewegten Gruppen. ... weiterlesen
"glaubt nicht, was ihr nicht selbst erkannt"
von Doris Werheid
Eine autonome rheinische Jugendszene in den 1950/60er Jahren: dj.1.11 oder autonome jungenschaft ... weiterlesen